FAQ

Sieht man die Übergänge vom Eigenhaar?

Wenn man beispielsweise einen kompakten Haarschnitt verlängern möchte, sollte man die Spitzen vorher etwas aussoften. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da andernfalls eine Kante sichtbar ist. Dann gibt es auch hier spezielle Techniken beim einsetzen der Haare um beispielsweise kurze Stufen zu kaschieren.

Da unsere Haare „in sich“ gestuft sind, verbinden sich diese besser mit dem Eigenhaar. Nach dem einarbeiten der Haare, sollte man die Haare zuschneiden. Das rundet alles ab und die Übergänge sind kaum bis nicht mehr sichtbar. Eine große Rolle spielt dabei das Styling, da die eigene Haarstruktur von Person zu Person anders ist. Wir empfehlen daher bei strapaziertem Haar einen Spliss-Schnitt.

E-Mail

Kontaktiere uns für mehr Informationen.

Schreibe uns eine Mail:
info@ribuhair.de

Telefon

Ruf uns an, um mehr über uns zu erfahren.

Ruf uns an: 
+49 (0)8388-9238212

Whatsapp

Schreibe uns eine WhatsApp, wenn es schnell gehen soll.

Schreibe uns eine Whatsapp: 
+49 (0)173-6660941